
Mit dem neuen Honor 9 Lite bringt die Huwei-Marke Honor erstmals ein Smartphone mit vier Kameras auf den Markt. Denn das Smartphone Honor 9 Lite bietet mit Dual-Kamera auf Front- und Rückseite einen Hardware-Bokeh-Effekt. Damit wird bei Selfies auch der Hintergrund nach Wunsch unscharf dargestellt. Es verfügt über ein Display im 18:9-Format.
Aus drei mach vier: Smartphone Honor 9 Lite mit Quad-Kamera
Das Smartphone Honor 9 Lite ist speziell auf die Bedürfnisse von Social Media Communities zugeschnitten. Denn das Teilen von Fotos ist mittlerweile die zweithäufigste Anwendung. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite wartet jeweils eine 13 MPix- und eine 2 MPix-Linse auf das perfekte Motiv. Die Kameraobjektive sollen Bilder mit überragenden Details, Tiefe und Farbe liefern. Dank des Phase-Detection Auto Focus (PDAF) fokussiert das Honor 9 Lite schneller denn je. Und durch die großen Blenden mit 16 Stufen entstehen optisch anspruchsvolle Bokeh-Effekte. Auch das nachträgliche Verändern des Fokus ist kein Problem: Mit dem Honor 9 Lite muss sich niemand über unscharfe Fotos ärgern.
Fotos auf Wink
Außerdem machen intelligente Features wie die praktische Gestensteuerung das Leben leichter. So löst die Kamera durch ein Winken mit 2 Sekunden Verzögerung aus. Genug Zeit, um sich in Szene zu setzen. Zudem sorgt der verbesserte Beauty-Modus dafür, dass wirklich alles aus dem Bild herausgeholt wird. Und durch die neue Moving-Picture-Funktion der Frontkamera lässt sich das Instagram-Profil richtig aufpeppen.
Display und Performance
Damit die wunderschönen Bilder der Quad-Kameras sofort zur Geltung kommen, hat das Honor 9 Lite ein 5,65 Zoll FullView HD+ Display im 18:9-Format. Das Display eignet sich perfekt für die Darstellung von Spielen oder Videos. Denn der 18:9-Bildschirm ist nah am Kino-Verhältnis. Inhalte werden mit 16,7 Millionen Farben dargestellt. Die Auflösung beträgt 428 ppt. Funktionen wie beispielsweise Split-Screen sind auf dem großen Bildschirm komfortabel zu bedienen. Dieser zeigt gleich zwei Anwendungen (beispielsweise WhatsApp, Emails oder Netflix) auf einmal. Das Herzstück bildet der Kirin 659 Octa-Core Prozessor. Zudem verfügt der Speicher über 3 GByte RAM und 32 GByte ROM. Mittels MicroSD-Karte kann auf bis zu 256 GByte erweitert werden. Als Benutzeroberfläche dient EMUI 8.0 unter Android 8.0. Den Strom liefert ein 3.000 mAh Akku. Das Honor 9 Lite kostet rund 230 Euro.