
Navigieren und Streamen mit dem Smartphone ist bei Autofahrten eine praktische Sache. Damit dies dann auch rechtskonform und vor allem sicher geschieht, hat Blaupunkt vier neue Autoradios im Portfolio. Die Modelle Vienna 790 DAB, München 790 DAB, Oslo 590 DAB und Passau 590 DAB unterstützen sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto. iPhone sowie Android-Smartphone stuert man mit Unterstützung von Apple CarPlay und Android Auto via Sprachsteuerung oder über den Touchscreen des Radios. Trotz Navigieren, Anrufe, Nachrichten oder Musik bleibt der Fahrer auf den Verkehr konzentriert.
Dabei verfügen die Modelle der 790 DAB-Serie über einen Einschub zur Wiedergabe von DVD-, VCD-, CD- und CD-ROM-Inhalten. Beim München 790 DAB und beim Passau 590 DAB zählen eine DAB+-Scheibenantenne und eine Fernbedienung zum Lieferumfang. Auch klassische Car-Multimedia-Funktionen berücksichtigen die 2-DIN-Radios mit 6,75 Zoll großem Touchscreen. Der CODEM VI High-End-Tuner empfängt Radiosignale zuverlässig und klar. Zudem unterstützen die Radios der beiden Serien DAB+. Ebenfalls findet sich eine Bluetooth-Schnittstelle, Front- und ein Rear-USB-Port, zwei SDHC-Kartenleser und zwei A/V-Eingänge. Außerdem lassen sich die vier Autoradio an eine Rückfahrkamera und die Lenkradfernbedienung anschliessen. Für ausreichend Sound sorgen der parametrische 8-Band-Equalizer, ein 4-Kanal Vorverstärker plus Sub-Out und 4 x 45 Watt Ausgangsleistung.
Alle vier Autoradio verfügen nicht nur über ein integriertes Mikrofon, sondern werden zusätzlich mit einem externen Bluetooth-Mikrofon ausgeliefert. Den Rahmen, entsprechendes Material zum Einbau und Verbindungskabelsätze bringen alle Radios mit. Ab sofort ist das Blaupunkt Vienna 790 DAB für rund 430 Euro erhältlich, Modell München für ca. 520 Euro-. Die Modelle Oslo und Passau liegen bei etwa 380 bzw. 460 Euro.