
In Kooperation haben Vodafone und IoT Venture einen nachrüstbaren digitalen Diebstahlschutz für E-Bikes entwickelt. Dazu funkt die Lösung im sogenannten Maschinennetz Narrowband IoT der Vodafone. Dort lassen sich Sensoren zeitgleich, kostengünstig und stromsparend vernetzen – bei einer Netzabdeckung von 95% in Deutschland.
Digitaler Diebstahlschutz mit Standleitung zur Polizei
Denn E-Bikes lassen sich mit „‚It’s my Bike“ zum Schutz vor Dieben nachrüsten. Wenn es zu einem Diebstahl kommt, kann dieser aus der App heraus direkt der Polizei gemeldet werden. Nicht nur der Besitzer sieht den jeweils aktuellen Standort des gestohlenen E-Bikes, auch die Polizei erhält Zugang zur Position des Elektro-Fahrrads und kann den Dieb stellen.
Der digitale Diebstahlschutz ist bei rund tausend Zweirad-Fachhändlern der ZEG (Fahrrad Einkaufs Gesellschaft) erhältlich. Die Montage erfolgt direkt vor Ort in nur wenigen Minuten. Den Diebstahlschutz verbaut der Fachhändler unter der Motorabdeckung. Von hier aus überträgt die Lösung sämtliche Daten über das Maschinennetz direkt an das Smartphone des Besitzers. Zudem ist der Tracker für Dritte nicht sichtbar und arbeitet geräuschlos. Nach Einbau der Hardware zeigt die App den aktuellen Standort des E-Bikes an. Die Verbauung der Hardware und die fünfjährige Nutzung kosten einmalig rund 250 Euro.