Lenovo ThinkSmart View – das Bildtelefon

Lenovo ThinkSmart View

Videokonferenzen könne sehr lästig sein. Denn man muss muss Fenster mit aktueller Arbeit schließen, sich einwählen, dann klappt es wieder nicht… Mit dem Lenovo ThinkSmart View soll das nun viel besser werden.

Das kleine Gerät sieht ein bisschen aus wie ein Amazon Echo Show. Es ist aber ganz für Büroumgebungen optimiert. Denn das 142 x 263 x 125 mm große Gerät ist allein dafür da, Audio- und Videokonferenzen von Microsoft Teams zu übertragen. Dazu hat der Lenovo ThinkSmart View einen Qualcomm-Prozessor einen Snapdragon 624 Octa-Core-Prozessor eingebaut. Als Betriebssystem kommt AOSP 8.1 zum Einsatz. Es handelt sich dabei um eine Android-Variante, die speziell für Kleingeräte gedacht ist.

Wegen der eher eingeschränkten Funktion benötigt das Gerät nur 4 GB RAM und einen 8 GB großen Speicher. Trotzdem kostet es um die 300 Euro. Das liegt daran, dass es für Unternehmen konzipiert ist. Die können damit Mitarbeiter mit häufigen Konferenzen oder auch Home-Office-Kollegen ausrüsten. Deshalb  hat das Lenovo-Gerät auch Sicherheits-Features wie beispielsweise einen Stummschaltung für Mikro und Lautsprecher sowie eine Abdeckung für die 5-Megapixel-Kamera mit Weitwinkel.