
Gerade sind wir zwar alle sehr oft zuhause, aber das muss ja nicht für immer so bleiben. Die neue Gigaset camera 2.0 Überwachungskamera für Innenräume soll jedenfalls dafür sorgen, dass man auch von unterwegs sehen kann, was sich so im eigenen Zuhause oder in der Zweitwohnung so tut. Sie bietet Echtzeit-Videoübertragung mit Ton in Full HD (1.920 x 1.080 px). Die Aufnahmen lassen sich in HD-Qualität via Cloud-Service (ab 0,99 Cent) speichern. Für die Übertragung klemmt man die Überwachungskamera in halbwegs schnelles W-LAN. Durch die Nachtsicht-Funktion kann man in einem Umkreis von sechs Metern auch aufzeichnen, wenn es im Raum dunkel ist.
Wenn die Gigaset camera 2.0 Überwachungskamera eine Bewegung erkennt, meldet sie das via Push-Nachricht. Dazu muss auf dem iPhone oder Android-Smartphone die kostenlose Gigaset Elements App installiert sein. Über das Smartphone kann man die Kamera aus als Walkie-Talkie nutzen und etwa einen Eindringling anrufen. Die Gigaset camera 2.0 wird via Micro-USB-Kabel mit Strom versorgt. Eine Batterie oder einen Akku als Überbrückung bei einem Stromausfall hat der Hersteller leider nicht vorgesehen. Die Kamera für Innenräume arbeitet mit den anderen Gigaset Smart Home Produkten zusammen. Sie soll ab Mitte Dezember 2020 zu einem Preis von ca.160 Euro im Gigaset Online-Shop zu haben sein.