
Du arbeitest in einer Anwaltskanzlei oder betreibst gar selber eine? Und irgendwie reicht die Zeit nie, sich um die wirklich wichtigen Fälle zu kümmern? Das Kölner Legal Tech Start-up Jupus will Anwältinnen, Anwälten und ihren Mitarbeitenden jetzt mit Künstlicher Intelligenz helfen. Denn das Start-up entwickelt gerade ein gerade ein KI-Sekretariat für Rechtsberufe. Das kann nicht nur bei der Aktenrecherche helfen. Sondern nimmt per Chatbot auch Erstanfragen an. Dabei kann die KI auch Einschätzungen darüber geben, wie lukrativ ein Klient sein könnte. Typische Alltagsaufgaben wie Standardbriefe verfassen soll der virtuelle Mitarbeiter natürlich auch drauf haben.
Das trifft deutschland- und weltweit auf reges Interesse: Eben hat Jupus weitere ca. 6,5 Millionen Euro an Risiko-Kapital eingesammelt. Die sollen in die Produktentwicklung und Marketing fließen. Nach Angaben des Start-up arbeiten bereits hunderte von Kanzleien mit dem Cloud-Dienst. Dieser ist ab knapp 100 Euro/Monat pro Nutzer plus monatlicher Plattform-Grundgebühr von 97 Euro zu buchen. Ein Modul zur Online-Terminvereinbarung ist von Jupus KI gegen Aufpreis verfügbar.