Saily eSim App: Unterwegs ohne Stress online

Saily eSim App

Du fährst in den Ferien in eine Land außerhalb der EU und willst trotzdem wie gewohnt chatten, surfen, gamen, Insta und TikTok nutzen? Das kann teuer werden. Außer du hat eine eSim-App wie Saily installiert. Denn die die meisten Android-Smartphones sind heute Dual Sim, und meist auch eSIM-fähig. Übrigens auch alle iPhones ab dem iPhone Xr. Das bedeutet, dass du einen Zugang zu einem passenden Netz im Ausland ganz einfach über eine App wie Saily installieren kannst. (Achtung: Sehr günstige Modelle wie etwa das Samsung Galaxy A 16 unterstützen noch keine eSim!)

Das hat viele Vorteile. Denn du bleibst unter deiner Telefonnummer erreichbar. Zugleich surfst du günstig im lokalen Netz. Und zwar ohne, dass du dir am Flughafen eine physische SIM besorgen, ein Abo abschließen und und dich ausweisen musst. In manchen Ländern ist is heute sogar fast nicht möglich, ohne Meldeadresse überhaupt an eine lokale SIM zu kommen. Die Saily App (und andere, ähnliche Apps) kannst du kostenlos installieren, es gibt kein Abo. Zahlen musst du erst, wenn du eine eSim fürs Ausland kaufst. So kostet etwa 1 GB in Tunesien ca. 3 Euro mit einer Laufzeit von sieben Tagen. Die Installation funktioniert mit ein paar Klicks. Wenn deine Ferien-SIM abgelaufen ist, musst du nichts weiter tun. Praktisch, oder?

Über Sonja Angerer 1256 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.