

Wenn Du auf der Suche nach einem kabellosen Heizkissen bist, bist Du wahrscheinlich schon über die Marke Stoov gestolpert. Doch mit rund 100 Euro sind die Stoov Ploov Wärmekissen nicht gerade ein Schnäppchen. Eine interessante Alternative bieten die Heizkissen von Hema, dem niederländischen Kaufhaus. . Es gibt sie ab rund 60 Euro in rund sowie rechteckig, jeweils mit Teddyf-Hülle Für den Test nutze ich das kleiner runde Modell und vergleiche es mit einem Stoov Ploov (Test).
Hema Wärmekissen: Die Basics
Das Hema runde Wärmekissen mit Teddyfutter kommt als Set zum Selbstzusammenbauen: Du bekommst eine Hülle aus Teddystoff, eine Füllung, ein Graphen-Heizelement, ein Ladekabel und eine Powerbank mit 5.000 mAh. Die Powerbank hat drei Ausgänge (1x USB-C, 2x USB-A) und muss separat mit einem Netzteil aufgeladen werden. Dieses ist nicht im Lieferumfang enthalten.

Das Hema Heizkissen hat einen Durchmesser von etwa 40 cm. Es ist rund geformt und eignet sich dadurch ideal als Sitzkissen. Dabei verfügt es über zwei Wärmestufen: Die erste Stufe (weißes Licht im Label) erreicht Temperaturen zwischen 45 und 50 °C, während die zweite Stufe (rotes Licht im Label) zwischen 55 und 60 °C liegt.
Die Laufzeit beträgt etwa 180 Minuten auf der ersten Stufe und rund 120 Minuten auf der zweiten. Zur Sicherheit schaltet sich das Kissen automatisch nach 120 Minuten Dauernutzung ab. Es wird für die Nutzung ab einem Alter von acht Jahren empfohlen.
Hema Graphen vs. Stoov Infrarot: Was ist der Unterschied?

Die Hema-Kissen nutzen Graphen-Heizelemente, die Wärme durch konduktive Wärmeübertragung erzeugt – ähnlich wie klassische Heizdrähte. Die Wärme wird nur bei direktem Körperkontakt spürbar und heizt nicht die Umgebung.
Im Gegensatz dazu arbeitet Stoov mit Infrarot-Strahlungswärme. Diese dringt tiefer in den Körper ein und wird als intensiver und angenehmer empfunden. Die Stoov-Produkte der Generationen 1 und 2 können auch am mitgelieferten Netzstecker betrieben werden, was beim Hema-Kissen nicht möglich ist.
Alltagstest: Wie schlägt sich das Hema Wärmekissen?

Der Zusammenbau des Hema-Kissens ist einfach, ich brauche mit Hilfe der gedruckten Anleitung etwa fünf Minuten. Dann muss man noch die Powerbank aufladen. Das kann sich bis zu 3 Stunden hinziehen. Wichtig: Das Kissen kann nicht verwendet werden, während der Akku am Strom hängt. Die Powerbank lässt sich separat auch zum Laden eines Smartphones nutzen.
Im Alltag zeigt sich: Das Hema-Kissen wird nur bei direktem Kontakt warm. Es braucht zudem etwa 15 Minuten, bis die Wärme spürbar ist. Selbst auf der höchsten Stufe wirkt es dadurch nicht besonders gemütlich. Die runde Form eignet sich aber gut als Sitzkissen, etwa auf dem Sofa oder im Büro.
Zum Laden muss man den Akku aus dem Kissen nehmen. Das empfinde ich als ziemlich lästig, und frage mich, wann die Anschlusskabel und der Zipper des Kissens dabei den Geist aufgeben. Schließlich läuft das Kissen aus Sicherheitsgründen nur maximal 120 Minuten am Stück.
Vergleich: Hema vs. Stoov Ploov
Merkmal | Hema Heizkissen rund | Stoov Ploov Wärmekissen |
Preis | ca. 60 € | ab ca. 99 € |
Heiztechnik | Graphen (konduktiv) | Infrarot (Strahlungswärme) |
Wärmegefühl | mild, nur bei direktem Kontakt | intensiver, auch ohne direkten Kontakt |
Laufzeit | max. 180 Min., davon 120 min am Stück | je nach Modell mehrere Stunden |
Netzbetrieb | nicht möglich | möglich (Gen 1 & 2) |
Ersatzteile | keine verfügbar, Akku darf nicht ausgetauscht werden | Ersatzteile & Bezüge erhältlich |
Ladeanschluss | USB-C | je nach Generation unterschiedlich, USB-C nur bei 3. Gen-Produkten |
Waschbarkeit | Bezug waschbar | Bezug waschbar |

Vorteile Hema Heizkissen
- Günstiger Preis
- USB-C-Ladung
- Runde Form ideal als Sitzkissen
Nachteile Hema Heizkissen
- Wärmeleistung eher schwach
- Lange Ladezeit
- Keine Ersatzteile erhältlich
- Kein Netzbetrieb möglich

Vorteile Stoov Ploov Wärmekissen
- Angenehme Strahlungswärme
- Netzbetrieb möglich
- Ersatzteile und Bezüge verfügbar
- 3 Wärmestufen
Nachteile Stoov Ploov Wärmekissen
- Hoher Preis
- Ältere Produktgenerationen benötigen Spezialkabel
- Kein Netzteil im Lieferumfang (Gen. 3)

Hema Heizkissen sind also eine preiswerte Alternative zu Stoov-Produkten, besonders wenn Du ein einfaches, kabelloses Wärmekissen suchst. Das getestet runde Modell eignet sich gut als Sitzkissen und punktet mit USB-C-Ladung und einfacher Handhabung. Allerdings ist die Wärmeleistung eher mild und die Laufzeit begrenzt.
Text: Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Das runde Hema Wärmekissen wurde für den Test anonym zum vollen Preis gekauft.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar