Der Hersteller hat mit Canon Posterartist kürzlich eine Plattform für die Gestaltung von privaten und geschäftlichen Drucksachen gestartet. Sie wendet sich an Nutzer von Canon-Druckern aller Preisklassen. Man benötigt zur Registrierung aber nur eine E-Mail-Adresse, sodass sich jedermann anmelden kann. Canon PosterArtist v1.1 bietet Vorlagen für Poster, Banner und Schilder. Es gibt aber auch Vorlagen für Handzettel, Urkunden, Fotocollagen oder Grußkarten. Wer einen entsprechenden Drucker hat, kann dort dafür sogar Designs für Metallic- und Neondruck anlegen. Gespeicherte Designs lassen sich einfach herunterladen. Die Software läuft im Browser, und ist deshalb auf PCs und Macs verfügbar. Sie ist damit ähnlich wie Visme oder Edit.org, wobei diese kommerziellen Plattformen auch viele Vorlagen für Online-Grafiken bieten.
Ähnliche Artikel
Überwachungskamera für draußen: Sicher im Dunkeln
Mit der VisorTech 2K-Akku-Überwachungskamera für draußen lassen sich Zugänge zum Haus, Stall oder Garage unaufwändig und clever sichern. Denn die akkubetriebene Weitwinkel-Kamera ist mit einem LED-Flutlicht mit bis zu 600 Lumen Helligkeit gekoppelt. Der Bewegungssensor […]
Gehörschutz, aber mit Stil: Loop Earplugs
In der Festival-Saison, im Urlaubsflieger oder im lauten Büro: Gehörschutz kann man immer gebrauchen. Mit den Loop Earplugs geht das sogar in schick, und ohne dass man sich vorkommt wie ein Spießer mit Schaumgummi im […]
AirTag Alternative für den Geldbeutel
Apple AirTags sind derzeit die beste Möglichkeit, Verlorengegangenes wiederzufinden und mobile Gegenstände wie Fahrräder zu tracken. Das liegt daran, dass Apple „Wo ist“-Netzwerk auf so viele Mobilgeräte zugreifen kann, die beim Suchen helfen. Cupertino bietet […]