Schimmel-Sensor von Lupus: Schutz vor Frost und Feuchtigkeit

Schimmel-Sensor von Lupus

Friert gerade das Gartenhaus ein, ist die Heizung in der Ferienwohnung ausgefallen? Mit dem Schimmel-Sensor von Lupus bist du nicht mehr auf dein Baugefühl angewiesen. Denn der Sensor überwacht rund um die Uhr die Temperatur sowie Luftfeuchtigkeit am Installationsort. Liegen die Werte dauerhaft unter der Norm, wird ein Alarm über die Lupus-Cloud ausgelöst. Das Besondere: Dazu ist keine anfällige W-Lan-Verbindung notwendig. Denn der Sensor kommt mit einer SIM für das Internet of Things (IoT).

Die SIM-Nutzung im Netz der deutschen Telekom ist im Kaufpreis bereits für zehn Jahre inbegriffen. ioT-SIMs funken auf einer Frequenz, die speziell für Messwerte und andere Datenströme von vernetzen Produkten vorgesehen ist. Man kann mit ihnen nicht telefonieren oder im Internet surfen. Der Schimmel-Sensor von Lupus kostet direkt beim Hersteller ca. 120 Euro, es entstehen keine weiteren Abokosten.

Über Sonja Angerer 1206 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.

1 Trackback / Pingback

  1. Air-Q - der intelligente Raumluftsensor auf Kickstarter - Techsonar

Kommentare sind deaktiviert.