WLAN Kameras werden immer beliebter: Man kann mit ihnen von unterwegs gucken, ob schon alle zuhause sind. Ob im Hühnerstall alles OK ist. Oder ob der Amazon-Fahrer schon das Paket vor die Haustür gelegt hat. Oder, oder oder. Oft aber ist die Installation so einer Sicherheitskamera für Ungeübte ziemlich aufwendig. Deshalb sollen die neuen Beans View WLAN Kameras besonders in der Handhabung sein. Zum Start der Marke sind zwei Modelle der D210-Innenkameras mit 2MP (1080p) und 3MP (2K) Auflösung verfügbar.
Die Überwachungskameras lassen sich ganz einfach mit dem heimischen WLAN verbinden. Sie werden dann mit Hilfe der kostenlose App für Android oder iOS gesteuert. Beide Modelle bieten 360°-Panoramaansicht mit einem Schwenkbereich von 350° und einem Neigungsbereich von 70°. Außerdem sind sie mit drei Nachtmodi ausgestattet: Schwarzweiß, Farbe und Smart Night Vision.
Wird mit KI-Unterstützung Bewegung im Bereich der Kamera entdeckt, so folgt das Objektiv dieser und meldet sie gleichzeitig über die App. Die Kameras erlauben außerdem zwei-Wege-Kommunikation. Das beutetet, man kann den Besucher aus der Ferne ansprechen und auch seine Antworten hören. Der Videostream lässt sich der Cloud oder auf einer SD-Karte in der Kamera lokal speichern.
Die Kameras arbeiten mit Alexa sowie Hey Google. Man sind bereits exklusiv bei Amazon (Affiliate Link) kaufen: Das Modell mit 2K Auflösung kostet knapp 22 Euro.