
Heute am 27. Juni ist der Digitaltag 2025 der der Initiative „Digital für alle“ mit vielen Aktionen rund um das Thema Computer, Online-Lernen und Nutzung von digitalen Diensten. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie nutzen auch 87 % der Menschen über 60 in Deutschland das Internet. Gleichzeitig fühlen sich 85% davon unsicher oder wünschen sich Hilfe. Das übernehmen dann meist Familienangehörige.
Doch dabei wird oft vergessen, dass sich Bedürfnisse und Zugangsvoraussetzungen zwischen den Generationen stark unterscheiden. Das führt zu Frust, und ganze Gruppen fühlen sich von der digitalen Welt ausgeschlossen und an den Rand gedrängt. Im Rahmen des Digitaltags 2025 gibt es deshalb ein breites, kostenlose Programm rund um Computer, Smartphone und digitale Dienste. Es wendet sich an Jung und Alt. In Veranstaltungen online und vor Ort können sie sich über Digitalisierung austauschen, gemeinsam lernen und diskutieren. Das Programm läuft noch bis 29. Juni 2025, die Veranstaltungen sind kostenlos.