
Dein Kind soll immer erreichbar sein, aber noch kein eigenes Smartphone nutzen? Mit der Imoo X10 Kinder Smartwatch kann es mit und ohne Videos telefonieren. Außerdem und mit Freunden und Familie chatten sowie Fotos und Clips aufzeichnen. Zusätzlich bietet die Uhr umfangreiche Fitness-Funktionen. Das soll ohne Abo, und sogar mit einer Prepaid SIM funktionieren. Ich sehe mir deshalb die Imoo X10 für den Test mal genauer an:
- Basics zu Imoo X10
- App Installieren und Uhr koppeln
- Telefonieren, Fotos und Video
- Fitness-Funktionen
- Für wen eignet sich die Imoo X10 Kinder Smartwatch?
Basics zu Imoo X10

Ähnlich die Imoo Z1 Kinder Smart Watch (Test) ist auch das Modell X10 aus hochwertigem Kunststoff. Durch das silbergraue Finish sieht die ca. 67 Gramm schwere Uhr aber metallisch und noch wertiger aus. Sie ist sehr gut verarbeitet, wirkt aber mit ca. 54 x 43 mm und knapp einem Zentimeter Höhe vor allem an einem Kinderarm recht massiv.
Die Imoo X1 Kinder Smartwatch wird 740 mAh-Akku und einem magnetischen Ladekabel geliefert. Im Test reichte der Akku regelmäßig etwa einen Tag lang bei moderater Nutzung.
Der der Bildschirm ist zirka 3 x 3,5 Zentimeter (1,6 Zoll Diagonale) groß. Für Telefonate Fotos oder Videos kann man das gesamte Uhrengehäuse von der Grundplatte bis zu 90 Grad aufklappen. Das aufgestellte Gehäuse ist um 360 Grad drehbar und lässt sich außerdem komplett vom Armband abnehmen.

Die Kinder Smart Watch verfügt über zwei integrierte Kameras – eine vorne mit 5 Megapixeln und eine hinten mit 8 Megapixeln. Front- und Rückenkamera lassen sich für besseren Überblick gleichzeitig nutzen. Mit 32 GB Speicherplatz und 1 GB Arbeitsspeicher bietet die Imoo X10 Kinder Smartwatch genug Platz für Fotos und Videos.
Die Uhr verwendet fünf globale Satellitensysteme (GPS, GLONASS, BeiDou, QZSS, Galileo) zur Standortbestimmung, außerdem W-LAN und Mobilfunk. Die Standorthistorie kann auf bis zu 14 Tage ausgedehnt werden.

Über die 4G-Verbindung funktioniert die Uhr wie ein kleines Handy: das Kind kann damit telefonieren, Nachrichten senden und Videoanrufe starten, ganz ohne Smartphone. Dazu musst du nur eine Nano-Sim in dem Fach auf der Uhrenrückseite einlegen. Im Test nutzte ich problemloseine Congstar-Karte (über das T-Mobile-Netz) ohne Vertragsbindung.
Das Gehäuse der Uhr ist nach IP68 zertifiziert und wasserdicht bis zu 20 Metern Tiefe, sodass dein Kind sie auch beim Schwimmen tragen kann.
Imoo App installieren und Uhr für den Test koppeln

Die Imoo X10 Kinder Smartwatch läuft unter dem Betriebssystem CaremeOS. Es wurde speziell für Kinder entwickelt und hat einen eigenen App-Store. Das schützt vor unerwünschten Inhalten.
Damit die Smart Watch funktioniert, musst du es über eine kostenlose App für Android oder iPhones einmalig mit dem Smartphone eines Erziehungsberechtigten verbinden.
Die Installation der App über Google Play auf dem Samsung Galaxy A16 (Vergleichstest) aus Google Play war im Test völlig problemlos. Über einen QR-Code, der auf dem Display der Kinder Smartwatch angezeigt wird, koppelte ich in Sekunden Smartphone und Uhr.

Über die Eltern-App konnte ich festlegen, mit wem der Träger oder die Trägerin der Uhr per Anruf oder Chat Kontakt aufnehmen kann. Zum Familien-Chat können auch weiter Personen, z.B. Großeltern, eingeladen werden. Sie benötigen dazu kein eigenes Imoo-Produkt. Auch über die Uhr lassen sich Chatgruppen bilden, dazu kann das Kind Freunde einladen, die auch ein Imoo Smart Watch tragen. Über die App kannst du auch Nutzungsbeschränkungen anlegen, Standorte tracken oder die Trainingsdaten des Kindes einsehen.
Die Daten werden im Imoo-Konto zusammengeführt. Sie können nicht in Google Fit oder Apple Health übernommen werden. Die europäischen Datenschutzbestimmungen werden nach Herstellerangaben auch bei der Nutzung der Cloud-Dienste eingehalten.
Test: Telefonieren, Fotos und Video mit der Imoo X10 Kinder Smartwatch

Die Kinder Smartwatch von Imoo ist in der Bedienung einer Apple Watch recht ähnlich: Es gibt einen Kronen-Knopf, die Apps und Bildschirme öffnen sich, wenn man von linken oder oberen Rand des berührungsempfindlichen AMOLED-Displays streicht. Wenn die Finger schmal genug sind, haben selbst Eltern die Uhr schnell begriffen. Für Kinder ab etwa 8 Jahren sollte daher die selbständige und eigenverantwortliche Bedienung kein Problem sein.
Über das eingebaute Mikro und den Lautsprecher sind Telefonanrufe auf beiden Seiten gut verstehen. Du kannst die Anrufliste deines Kindes jederzeit 30 Tage lang kontrollieren, sie kann auf der Uhr nicht verändert werden.

Zum Fotografieren stellt man die Uhr am besten ein bisschen schräg. Die Ergebnisse haben mich im Test durchaus überrascht. Selbst Nachtaufnahmen sind noch brauchbar, zudem sind die Bilder bei 2448 x 3264 Pixel so groß, dass man sie notfalls auch ausdrucken lassen kann. Sie lassen sich allerdings nicht direkt von der Uhr importieren, sondern müssen über den Chat verschickt werden. Aus dem Chat kannst du sie dann speichern und beispielsweise in einem Handy-Album sammeln.
Fitness-Funktionen der Imoo X10 Kinder Smartwatch

Die Imoo X10 Kinder Smartwatch hat ein eigenes, kindgerechtes Fitness System, mit dem Kinder und Jugendlichen zu mehr Bewegung erzogen werden sollen. Die Kreise für Bewegung, Training und Stehen funktioniert ganz ähnlich wie bei Apple und Google.
Ähnlich wie beispielsweise bei der Moto Watch Fit (Test) kann das Kind verschiedene Sportarte wie beispielsweise Laufen, Wandern und Radfahren auswählen. Für Bewegung und Trainings werden ihm niedliche Punkte gutgeschrieben. Weil die Uhr dabei auch die Herzfrequenz überwacht, können Erziehungsberechtigte über die Eltern-App die Gesundheit ihres Kindes im Auge behalten.
Für wen eignet sich die Imoo X10 Kinder Smartwatch?

Die Imoo X10 Kinder Smartwatch würde ich für Kinder ab ca. 8 Jahre empfehlen. Vorher ist sie einfach etwas zu groß und wahrscheinlich die Bedienung auch etwas zu komplex. Das für die Cloud-Dienste keine Abogebühr anfällt und sich die Kinder Smart Watch auch problemlos mit einer Prepaid Karte betreiben lässt, sehe ich als große Vorteile. Mit einem Kaufpreis von knapp 300 Euro direkt beim Hersteller ist sie zudem um einiges günstiger als beispielsweise eine aktuelle Apple Watch oder Samsung Galaxy Watch.
Dabei sieht die Uhr erwachsen und wertig aus, so ein bisschen nach Agent 007. Dadurch könnte ich mir vorstellen, dass sie sich auch für manche älteren oder eingeschränkten Personen eignet, die kein Smartphone tragen können oder wollen.

Selbst für Erwachsene, die eine bezahlbare Fitness Uhr mit Telefonfunktion und Kamera suchen, kann die Imoo X10 Kinder Smartwatch eine Alternative sein. Die Oberfläche der Uhr ist gut verständlich und lässt sich in mehreren Weltsprachen einstellen, darunter Deutsch. Auch Menschen, die mit Technik sonst nicht viel am Hut haben kommen so gut zurecht.
Im Alltag sehe ich als Nachteil, dass man das das spezielle Ladekabel benötigt. Da man die Uhr doch täglich nachladen muss, wäre es toll, wenn das mit einem Standard USB-C Kabel funktionieren könnte. Das Problem gibt es aber bei so ziemlich allen Smart Watches die derzeit auf dem Markt sind.
Text: Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Die Imoo X10 Kinder Smartwatch wurde mir für den Test zur Verfügung gestellt.
