Auf der CES Messe hat das Start-up Zero Wheel einen intelligenten Bauchroller mit App-Anbindung angekündigt. Es soll vor allem dabei helfen, Rumpfmuskeln aufzubauen. Dazu soll es eine App geben, die den Trainings-Fortschritt protokoliert und Tipps für effizientere Übungen gibt. Die Zielgruppe für das smarte Fitness-Gerät ist breit. Denn angesprochen werden sollen Fitness-Studios und private Sport-Enthusiasten. Aber auch Reha-Einrichtungen und Physiotherapeuten können das Gerät einsetzen. Schon Ende 2023 sollen die ersten Exemplare des Zero Wheel Bauchrollers ausgeliefert werden. Man kann sie auf der Webseite bereits vorbestellen. Derzeit sucht das Sport-Unternehmen aber erst mal noch weitere Investoren.
Über Sonja Angerer
1159 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.
Ähnliche Artikel
Gigaset climate sorgt für richtiges Raumklima
Der neue Sensor Gigaset climate misst präzise die Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit und gibt diese Informationen an die Heizungssteuerung weiter. So lässt sich die genaue Wunschtemperatur je nach Raumverhältnis regeln. Zudem warnt der Sensor über […]
Test Fitbit Charge 3 – der Tracker für Style-Bewusste
Ohne Smartwatch oder Activity Tracker kann man sich heute kaum mehr ins Fitness-Studio trauen. Unser Test Fitbit Charge 3 zeigt: das neue Modell von Fitbit ist von beiden etwas. Mit dem Charge 3 führt Fitbit […]
Smarte Lampe von Kreafunk bringt Stimmung im Herbst
20. Oktober 2022
Sonja Angerer
Cosy
Kommentare deaktiviert für Smarte Lampe von Kreafunk bringt Stimmung im Herbst
Eine schicke Leuchte bringt Stimmung an dunklen Herbsttagen, und die smarte Lampe von Kreafunk bietet sogar noch mehr: Das Akku-Modell lässt sich nämlich nicht nur dimmen und in der Lichtfarbe einstellen. Es hat auch eine […]