

Du verpasst andauernd deine Anrufe, weil dein Smartphone in den Tiefen deiner Tasche vergraben ist? Um das zu vermeiden haben die Hole-X Bags ein cleveres Sichtfenster, hinter dem dein Handy Lichtsignale gibt. Klappt das wirklich? Ich mache den Test.
In diesem Artikel sage ich dir
- was es mit den Hole-X-Taschen auf sich hat
- wie du dein Handy für Leuchtsignale einrichtest
- für wen sich Hole-X-Taschen besonders gut eignen.
Was sind Hole-X-Taschen?

Hole-X ist eine Kollektion von sportlichen Taschen für Männer und Frauen. Es gibt sie als Messenger Bags, Bauchtaschen, Henkeltaschen und als Handyhülle aus Filz. Alle Bags werden in Bochum hergestellt und sind dort im Laden in Bochum Weitmar zu kaufen. Außerdem gibt es einen Online-Shop. Wie der Laden führt auch er Taschen, Mode und Lifestyle Accessoires. Die meisten davon sind lokal hergestellt und / oder nachhaltig.
Die Hole-X-Taschen kosten je nach Modell zwischen 49 und 129 Euro. Sie haben in der Mitte der Vorderseite jeweils ein Fenster mit zirka 3 Zentimeter Durchmesser. Der geschraubte Metallrahmen mit Logo ist zirka 7 mm breit. Eine Kunststoffscheibe im Fenster sorgt dafür, dass keine Feuchtigkeit in die Tasche gelangt. Direkt hinter der Scheibe befindet sich ein Steckfach mit 10,5 cm Breite. Sie ist für dein Smartphone vorgesehen. Im Test reichte die Größe für alle Smartphones die ich hier habe, auch wenn sie in einer Hülle stecken. Das Steckfach kann außerdem mit einem Flausch-Klettverschluss geschlossen werden.

Bei meinem Testexemplar, der Henkeltasche Juliett (ca. 30 x 30 x 10 cm) aus grauem Filz, ist das Hauptfach mit einem Reißverschluss gesichert. Sie hat zwei stabile Henkel, die lang genug sind, dass man die Tasche auch über die Schulter nehmen kann. Es gibt aber keine Ösen für einen Crossbody-Gurt. Juliett-Taschen sind derzeit bei X-Hole im Sale für 69 Euro.
Die Idee bei Hole-X ist, dass man durch das Sichtfenster aufmerksam wird, wenn ein Anruf oder eine Nachricht eingeht. Die Tasche selbst kommt dabei ohne technische Einbauten aus. Deshalb muss das Smartphone mit dem Bildschirm zum Fenster in das Steckfach gelegt werden. Wenn der Handybildschirm dann aufleuchtet, will jemand etwas von dir. So einfach, so clever.
Dein Smartphone für Hole-X einrichten

Bei den meisten Handys leuchtet der gesamte Bildschirm aber nicht automatisch auf, wenn ein Anruf oder eine Nachricht durchkommt. Deshalb musst du dein Smartphone entsprechend präparieren. Wie das geht, steht in der kleinen Anleitung, die mit der Tasche kommt.
Beim iPhone ist das easy:
Du erstellst in der Apple Kontakte App nämlich einfach jeweils ein Anruf-Poster für deine wichtigsten Kontakte. Wenn es jetzt klingelt, leuchtet das Poster durch das Fenster auf. Du musst das allerdings für jeden Kontakt einzeln einrichten. Alternativ lässt sich in Einstellungen –> Bedienungshilfen –> Audio und Visuelles auch „LED Blitz bei Hinweisen“ einstellen. Dann leuchtet deine rückwärtige Foto LED jedesmal, wenn du einen Anruf bekommst. Damit man das durch das Hole-X auch gut sieht, solltest du das iPhone in dem Steckfach dann entsprechend anders herum positionieren.

Bei Android kommt es darauf an, welche Smartphone-Marke und welche Betriebssystem-Version du nutzt. Bei einem Kontakt, den du in der Google-Kontakte-App eingepflegt hast, wird das Kontaktfoto angezeigt, sobald ein Anruf reinkommt. Die Darstellung ist auf einigen Android-Smartphones aber recht klein, sodass man sie durch das Sichtfenster schlecht wahrnimmt.
Deshalb kannst du die in der Basis-Version kostenlose Full Screen Caller App installieren. Oder dir auch hier über Einstellungen –> Bedienungshilfen –> „Aufleuchten bei Benachrichtigungen“ dir dein Gerät so einstellen, dass wahlweise der Bildschirm Gelb aufleuchtet oder die rückwärtige LED blinkt. Das gilt dann nicht nur für alle Anrufe, sondern auch für Benachrichtigungen sowie Wecker.
Für wen eignet sich eine Hole-X-Tasche?

In erster Linie ist eine Hole-X-Tasche natürlich ein nettes Gadget. Meine Henkeltasche Juliett aus dem Test ist praktisch, stabil und sehr geräumig. Zusätzlich sorgt sie eben dafür, dass ich Anrufe optisch angezeigt bekomme. Das ist etwa in einem Vortrag, während einer Aufführung oder im Kinosaal praktisch.
Richtig nützlich aber sind Hole-X-Taschen für Menschen mit eingeschränktem Hörvermögen. Denn durch das Sichtfenster sehen sie die Leuchtsignale ihre Smartphones, ohne es aus der Tasche holen zu müssen. Das kann im Alltag eine große Verbesserung, etwa auch für manche Senioren sein.
Auch wer beruflich oder privat oft in Räumen zu tun hat, in denen Telefonlärm stört, und trotzdem keinen Anruf verpassen will, bekommt mit einer Hole-X-Tasche ein großartiges Tool für jeden Tag. Das könnten z.B. Erzieher, Krankenschwestern oder auch Studierende sein. Manchmal sind gute Ideen so einfach!
Speziell bei meiner „Juliett“ Hole-X-Tasche würde ich mir allenfalls noch einen Zweiwege-Zipper für das Hauptfach wünschen. Ansonsten ist die Tasche wirklich perfekt für Shopping oder den Weg ins Büro, wenn man keinen Laptop mitschleppen muss. (Ein iPad passt easy rein). Wenn du also eine neue, zeitlose Alltagstasche für den Frühling suchst, lohnt es sich, bei Hole-X mal vorbeizuschauen.
Text : Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Die Tasche wurde mir für den Test zur Verfügung gestellt.