Mophie Speedport: Extraflott laden durch GaN

Mophie Speedport Netzstecker Serie

Mit GaN, also Galliumnitrid-Innenleben, lassen sich Ladegeräte besonders Platz- und energieeffizient bauen. Das macht sich Mophie nun mit der Speedport-Serie zunutze. Denn die Hochgeschwindigkeits-GaN-Wallcharger aus 50 % aus recyceltem Kunststoff  gibt es in vier Größen. Diese bieten  Ladekapazitäten zwischen 30 und 120 Watt. Je nach Modell haben sie eine bis vier USB-C-Schnittstellen, die man jeweils gleichzeitig zum Laden von Mobilgeräten verwenden kann.

Das Wandstecker-Spitzenmodell Speedport 120 mit 120 Watt lässt dabei auch für Laptops mit USB-C-Ladebuchse einsetzen. Das gilt allerdings nur, wenn diese maximal 100 Watt verbrauchen. Mit dem kleinen Netzstecker-Modell, dem Speedport 30, kann man bereits ein iPhone 13 in 60 Minuten bis 80 % aufladen. Die Modelle der neuen Mophie Speedport-Serie sind bereits direkt über den Online-Shop des Herstellers verfügbar.

Über Sonja Angerer 1206 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.