
Im crossmedialen Graphic-Novel-Projects „Machandeltal“ dreht sich die Geschichte dreht vordergründig um drei Musiker im Ostberliner der 1970er Jahre. Tatsächlich behandelt sie aber viele weitere Themen aus fünf Jahrzehnten, darunter Kriege, Kunst und die Pandemie (Video). Über QR-Codes kann man sich die neue aufgenommen Stücke der damals wirklich existierenden Band anhören. Es handelt sich um sehr eingängige, deutschsprachige Tracks, irgendwo zwischen (Glam) Rock und Songwriter.
Das Projekt wurde im Eigenverlag über eine Crowdfunding-Aktion bei Startnext vorfinanziert. Für die Pilotfolge zeichnen der Musiker & Autor Dirk Zöllner und der Maler & Grafiker Jörg Menge verantwortlich. Und das Machandeltal? Ist ein Ort oder Zeitpunkt, wo alle glücklich sind und alles perfekt ist.