Osterkarte 2025 selbst gestalten: 7 einfache Schritte

Send A Smile Screenshot
Viele Kartendienste haben Ostermotive vorrätig, die du personalisieren kannst.

Schicke, gedruckte Osterkarten 2025 selbst gestalten statt einfach ein nur eine WhatsApp zu schicken?  Das geht online ganz einfach. Ich sage dir in 7 einfachen Schritten, worauf du achten muss, damit deine selbstgemachten Karten zu Ostern ein voller Erfolg werden.

Schritt 1: Ideen sammeln für Deine eigene Osterkarte 2025

Eine individuelle Osterkarte lebt von einer guten Idee. Du hast ein lustiges Foto von einem Hühnchen oder einem Hasen auf deinem Smartphone? Ein ganzes Album mit Frühlingsblumen auf dem Tablet. Perfekt!

Schritt 2: Osterkarten 2025 selbst gestalten, nicht abkupfern!

Osterkarten: Ordner Blumen
Du hast tolle eigene Motive für Deine Osterkarte? Prima!

Natürlich findest du auch online jede Menge toller Fotos und Grafiken, die du für selbst gemachte Oster-Karten verwenden könntest. Es ist natürlich nicht sehr originell, vor allem aber nicht besonders fair, sich mit fremden Federn zu schmücken.

Du begehst aber unter Umständen auch eine Urheberrechtsverletzung. Die kann ganz schön teuer kommen. Deshalb scannen die Hersteller von digital gedruckten Postkarten oft eingesandten Bilder auf bekannte, geschützte Motive wie etwa Disney-Figuren. Diese werden einfach zurückgewiesen, deine Karten also nicht gedruckt. Unter Umständen musst du sie aber trotzdem bezahlen!

Schritt 3: Den richtigen Anbieter für Deine selbst gestaltete Osterkarte suchen

Wenn du Osterkarten mit eigenen Motiven machen willst, hast du drei Möglichkeiten:

  • am Automaten im Drogeriemarkt
  • am PC beim Online-Anbieter
  • über eine App am Smartphone oder Tablet.

Osterkarte am Drogerie-Automat

Am  Drogeriemarkt-Automaten kannst du Osterkarten gleich mitnehmen. Nachteil: die Übertragung der Motive vom Smartphone oder USB-Stick kann kompliziert sein, vor allem, wenn es im Markt sehr hektisch ist.

Ostergruß am PC gestalten

Simply Cards App (Osterkarte selbst gestalten)
Mit Hilfe von Apps kannst Du gedruckte Osterkarten leicht selbst gestalten.

Wenn Du Deine Osterkarten am PC selbst gestaltest, hast Du auf einem großen Bildschirm ein gute Übersicht, außerdem gibt es sehr viele Anbieter. Beispielsweise:

Wenn du nicht einzelne Osterkarten für 2025 gestalten, sonder lieber gleich ein paar Dutzend für alle Freunde, Verwandte und Bekannte in Auftrag geben willst, haben Online-Druckereien wie

wahrscheinlich günstigere Angebote für dich. Keine Angst, auch bei Online-Druckereien kannst du deine Postkarten oft ganz einfach im Browser gestalten.

Osterpostkarte 2025 auf dem Smartphone

Am Smartphone hast Du Deine Fotos sowieso, und eine App wie Simply Cards oder Touch Note ist schnell auf Deinen Androiden oder das iPhone  heruntergeladen. Lies Dir aber die Bedingungen gut durch! Nicht alle Osterkarten aus App werden in der europäischen Union gedruckt, sodass es zu langen Laufzeiten und hohen Portokosten kommen kann. Zudem haben Postkarten-Apps oft Credit- oder Abo-Optionen, bei denen Du am Ende mehr ausgibst, als Du eigentlich wolltest.

Schritt 4: Lass Dir beim Gestalten Deiner Osterkarte 2025 helfen

Für Feiertage wie Ostern haben die meisten Anbieter von Postkarten bereits Layout-Vorlagen mit passenden Motiven vorbereitet. Lass Dich inspirieren! Oft gibt es sowohl Hoch- wie Querformate zur Auswahl. Manchmal kannst Du auch zwischen verschiedenen Papieren und Klapp- oder Postkarten wählen.

Schritt 5: Mache KIs können auch malen

KI Fehler bei Ostermotiv
Auch Grafik-KIs machen Fehler. Kontrolliere dein Oster-Motiv von der KI deshalb besser genau.

Viele allgemeine KIs können auf Wunsch auch Fotos oder Illustrationen gestalten. Schönere Motive für deine Osterkarten 2025 bekommst du aber bei Spezial-KIs wie Adobe Firefly oder MyEdit.Denn dort kannst du auch verschiedene Stilvorlagen für deine Ostermotive wählen. Du solltest dein fertiges KI-Motiv aber gut kontrollieren. Denn manchmal machen auch Grafik-KIs seltsame Fehler wie zu viele (oder zu wenige) Beine oder seltsame Strukturen im Hintergrund. Solche KI-Fehler bei deinen Ostermotiven behebst du am besten mit Hilfe eine Photo- oder Grafik-Programms wie etwa

Schritt 6: Die (Bild)größe ist eben doch wichtig

Layout Cewe Osterkarte
Bei Cewe kannst du deine Fotos für Osterkarten Browser hochladen.

Sehr kleine, stark gezoomte oder aus Videos gegrabbte Bilder eignen meist nicht besonders gut zum Druck. Das gilt selbst dann, wenn sie auf dem Bildschirm toll wirken. Für eine tolle, selbst gemachte Osterpostkarte mit Deinem Motiv sollte das zugrunde liegende Bild mindestens 4 Megapixel haben. Viele Anbieter haben ein Vorkontrolle eingebaut. Das bedeutet, dass Bilder mit einer zu schlechten technischen Qualität zurückgewiesen werden.

Bilder vergrößern geht gut mit einem Grafikprogramm. Es gibt online auch einzelne Dienste, die versprechen, dein Bild mit KI-Hilfe hochwertig zu skalieren. Doch Vorsicht: Teilweise musst du dazu ein Abo abschließen.

Schritt 7: Kontrolle ist besser

Profis lassen von wichtigen Aufträgen ein Probedruck machen, damit sie sichergehen, dass alles klappt. Das kannst Du auch, wenn Du genügend Zeit bei der Gestaltung Deiner selbst gemachten Osterkarten einplanst. Denn heute kann man meist jede selbst gemachte Karte einzeln bestellen. Also schickt Dir Deinen Probedruck einfach selbst zu, und wenn alles so ist wie Du es Dir vorgestellt hast: Die selbst gestalteten Osterkarten 2025 für die Familie bestellen und sich freuen!

Über Sonja Angerer 1269 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.