
Mit der neuen Tigerbox Mini will Hersteller Tiger Media es auch den Allerkleinsten ermöglichen, auf die Kinderlieder, Hörspiele und beruhigenden Soundkulissen der Tigerbox zuzugreifen. Denn das Gerät können Kinder ab drei Jahren selbständig bedienen. Die „große“ Tigerbox Touch (Kaufberatung) ist dagegen für Vorschul- und Schulkinder gedacht.
Die Tigerbox Mini funktioniert wie die Tigerbox Touch mit dem Tigertones Abo. Wahlweise kann man auch Tigercards einlesen. Eltern legen die Inhalte aber vorher fest. Das Kleinkind kann also noch nicht eigenständig aus dem gesamten Streaming-Angebot wählen. Die Tigerbox Mini wird kindgerecht mit einem Drehrad bedient. Bunte Hüllen sorgen dafür, dass Stöße oder Stürze das Gerät nicht beschädigen. Die neue Audiobox für die Kleinsten kommt inklusive Schutzhülle nach Wahl. Sie soll auch mit den kindgerechten, bei 85 dB abgeregelten Bluetooth-Kopfhörern Tigerbuddies (FAQ) sowie weitere BT-Kopfhörern verwendbar sein.
Neu ist die Routinen-Funktion: Eltern können Inhalte auswählen, die zu bestimmten Zeiten automatisch abgespielt werden. Das kann etwa beim Zähneputzen, Einschlafen oder Aufstehen sein. So hilft die Box dabei, Struktur in den Familienalltag zu bringen und unterstützt bei den wiederkehrenden Abläufen. Die Tigerbox Mini soll im Herbst 2025 auf den Markt kommen.