

Kennst du das? Du willst los, aber deine Schlüssel sind mal wieder verschwunden. Oder du fragst dich, wo dein Rucksack abgeblieben ist. Der Samsung SmartTag 2 im Test ist genau für solche Momente gemacht. Ich teste die Airtag-Alternative für Samsung Galaxy. .
Was ist der Samsung SmartTag 2 eigentlich?
Der SmartTag 2 ist ein kleiner Bluetooth-Tracker, den du ganz easy mit deinem Samsung-Smartphone verbindest. Damit kannst du Dinge wie Schlüssel, Taschen oder sogar dein Haustier orten. Voraussetzung: Du nutzt ein Samsung-Gerät ab Android 9 und hast die SmartThings-App installiert. Der Samsung SmartTag 2 kostet derzeit ca. 16 Euro pro Stück. (#VerdientProvisionen).
Installation: Geht super schnell

Du aktivierst den SmartTag, legst ihn neben dein Samsung Galaxy Handy oder Tablet– und die App übernimmt den Rest. Kein Rumprobieren, keine komplizierten Einstellungen. Einfach koppeln und los geht’s mit deinem smarten Schlüsselanhänger.
Was kann der SmartTag 2 für dich tun?
Deine Sachen verfolgen: Einen Schlüsselbund oder eine Tasche an dem du einen SmartTag 2 angebracht hast, findest du in unmittelbarer Umgebung, indem du per SmartThings-App einen lauten Ton abspielen lässt. Hast du den Tracker als verloren gemeldet, dann beteiligen sich automatisch alle Samsung Galaxy-Besitzer mit eingeschalteter SmartThings-App an der Suche.
Smart Home-Steuerung: Du kannst den Tag nutzen, um Geräte wie Rollläden oder Staubsaugerroboter zu steuern – vorausgesetzt, sie sind mit SmartThings kompatibel.
Genaues Tracking: Wenn du ein Samsung-Smartphone aus der S- oder Z-Serie hast (mit UWB-Chip), bekommst du besonders präzise Standortinfos. Die günstigeren Modelle wie die M-Reihe oder das Galaxy A16 (Kaufberatung) unterstützen das leider nicht.
PetCare-Modus: Wenn du deinem Hund oder deiner Katze den Tag umhängst, kannst du sehen, wo sie gerade sind – und wie viel sie sich bewegen. Das kann dir sogar Hinweise auf ihre Gesundheit geben.
Was du wissen solltest

Der SmartTag 2 funktioniert nur mit Samsung-Geräten. Wenn du ein anderes Android-Handy hast, kannst du ihn leider nicht nutzen. Außerdem brauchst du ein Samsung-Konto, um alle Features freizuschalten.
Gibt’s Alternativen?
Ja, zum Beispiel den Callstel SGF-40 Tracker (Test) über Pearl Die sind meist günstiger und funktionieren auch mit dem SmartThings-Netzwerk. Sie bieten aber nicht ganz so viele Funktionen wie der SmartTag 2. So ist etwa der PetCare-Modus sowie das Tracking mit UWB nur mit dem Samsung SmartTag 2 möglich.
Fazit: Ist der Samsung SmartTag 2 was für dich?
Wenn du öfter mal was verlegst und ein Samsung-Handy hast, ist der SmartTag 2 echt praktisch. Die Bedienung ist super einfach, du kannst sogar dein Zuhause smarter machen.
Text: Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Den Samsung Smartthings Tracker habe ich zum vollen Preis anonym erstanden.