

Auf der IFA Berlin stellt Laut Europe eine neue Zubehör-Serie fĂŒr iPhones ab dem iPhone 12 vor: MagMoji, Magsafe-Sticker und Wallets. Die Magmoji Wallet âBunnyâ aus rosa PlĂŒsch begleitet mich fĂŒr den Test schon vorab ein paar Tage durch den Alltag.
Smartphone, Geldbeutel, SchlĂŒssel und los? Ist heute bei mir oft schon unnötig, denn ich zahle mit Uhr, Armband oder Handy. Trotzdem gibt es ja immer noch LĂ€den, die auf Barzahlung bestehen. Und fĂŒr die habe ich meist ein paar MĂŒnzen dabei. Mit der MagMoji Bunny Wallet sieht das dann auch noch besonders cute aus. Also rein ins GetĂŒmmel!
Magmoji Wallet auf meinem iPhone

Die Installation ist megaeinfach: PlĂŒsch-Bunny aus der Verpackung nehmen, und auf die MagSafe-RĂŒckseite meines iPhones 15 Pro kleben. Das klappt ĂŒbrigens auch, wenn das Smartphone in einer MagSafe-HĂŒlle steckt. Laut Europe hat natĂŒrlich ein paar passende im Programm. HĂŒllen ohne Magsafe können auch funktionieren, aber nur wenn sie nicht zu dick sind. Denn sonst halten die Magnete nicht richtig und das Bunny âhoppeltâ davon.

Meine Bunny Wallet platziere ich so, dass das Köpfchen zur Kamera meines iPhones schaut. Andersrum geht natĂŒrlich genauso, und man kann das Tierchen auch quer auf dem iPhone befestigen. Das klappt so gut, dass man das PlĂŒschtier auch als eine Art Henkel fĂŒr das Smartphone benutzen kann. Die Magnete sind wirklich leistungsfĂ€hig!
Alltag mit der Magmoji Bunny Wallet

Unter dem Köpfchen des Bunnys ist ein kleiner ReiĂverschluss angebracht. Denn im Bauch des HĂ€schens ist Raum fĂŒr Kreditkarte, Perso oder FĂŒhrerschein. Lippenstift, Kleingeld oder auch gröĂere Scheine haben dort natĂŒrlich auch Platz. Das Innere ist weich ausgepolstert, so dass nichts verkratzt wird oder kaputt geht.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass man das PlĂŒschtier auch als eine Art StĂ€nder fĂŒr das iPhone benutzen kann. Also etwa, wenn man auf dem GerĂ€t einen Film guckt. Das klappt im Querformat allerdings leider nicht, denn Bunny ist eben doch zu platt. Ich fand es nicht schlimm.
Allerdings stellte ich unterwegs fest, dass das HĂ€schen ganz schön vorwitzig ist. Denn seine Pfötchen ragten leider immer wieder in mein Kamerafeld. Zwar kann man die Magmoji Bunny Wallet mit einem Griff abnehmen. Aber bei SchnappschĂŒssen ist das eben doch ungĂŒnstig.

Wenn ich mein iPhone mit der Magmoji Wallet aus der Tasche zog, hatte das HĂ€schen seine groĂe Stunde. Ob im CafĂ© oder in der Bahn: jeder wollte ĂŒber den PlĂŒsch streicheln oder ausprobieren, ob die Wallet auch auf seinem Smartphone hĂ€lt. Mit dem Bunny findet man schnell Anschluss! Allerdings sollte man darauf achten, dass die HĂ€schen-Fans saubere HĂ€nde haben. Denn der helle Stoff wird sonst an den Ecken schnell unansehnlich. Das ist ein bisschen blöd, denn laut FuĂmarke kann man es nicht waschen.
Vor- und Nachteile der Magmoji Bunny Wallet

Wer sein iPhone verzieren will, hat mit der Magmoji Bunny Wallet das Trend Accessoire fĂŒr diesen SpĂ€tsommer gefunden. Neben dem rosa Bunny gibt es die Magmoji Wallet von Laut Europe auch als Panda oder Einhorn. Im Test sind mir folgende Vorteile aufgefallen:
- SĂŒĂ, sĂŒĂ, sĂŒĂ!
- Viel Platz fĂŒr Karten, Kleingeld und Kleinigkeiten
- HĂ€lt sicher auf dem iPhone
- Nie mehr Geldbeutel mitnehmen
- Guter Schutz fĂŒr die empfindliche RĂŒckseite des iPhones
- Unterwegs sofort im GesprÀch.

Es gibt allerdings auch ein paar Nachteile der Wallet:
- Kein Extra-Fach fĂŒr Karten
- Ragt ins Kamera-Array
- Nicht waschbar
- iPhone wird mit der Magmoji Bunny Wallet ziemlich voluminös
Insgesamt wĂŒrde ich nach dem Test sagen: Die Magmoji Bunny Wallet ist ein tolles iPhone-Zubehör fĂŒr alle, die auf cute Tiere im Anime-Stil stehen. Das iPhone wird damit definitiv zum Hingucker. Allerdings wĂŒrde ich die Magmoji Wallets hier fĂŒr besondere Gelegenheiten wie etwa einen Club- oder Cafe-Besuch empfehlen. Was völlig okay ist, denn auch das iPhone soll ja gelegentlich hĂŒbsch aussehenâŠ.
Text: Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Die Magmoji Bunny Wallet wurde uns fĂŒr den Test von Laut Europe zur VerfĂŒgung gestellt.Â