Make-Sonderheft mit Selbstbau-Computer

Make-Sonderheft mit Selbstbau-Computer

Das Maker Magazin Make bringt pünktlich zum Fest ein Make-Sonderheft mit Selbstbau-Computer auf den Markt. Es soll Einsteiger ohne Vorkenntnisse in die Welt der Elektronik und Programmierung einführen. Dazu liegt der Publikation der Einplatinencomputer Oxocard Connect  bei. Er beruht auf ESP32-Basis und lässt sich dank vorinstallierter Software sofort in Betrieb nehmen. Durch die vereinfachten Programmiersprache NanoPy und eine browserbasierten Entwicklungsumgebung soll der Einstieg besonders leicht fallen.

Das im Kit enthaltene Breadboard-Modul ermöglicht erste elektronische Experimente. Dazu werden über 100  Bauteile wie LEDs, Sensoren, Taster und ein Servomotor mitgeliefert. Zusätzlich kann man Oxocard Connect durch Cartridges erweitern. Es gibt etwa  Module für Luftmessungen, Sound- und Pixelmatrizen. Das Make-Sonderheft mit dem Selbstbau-Computer Oxocard inklusive dem Oxocard Connect Innovators-Kit kostet knapp 60 Euro. Es ist im Heise Shop erhältlich.

Über Sonja Angerer 1253 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.