
Vom slowenischen Hersteller Chipolo kommt mit der „Chipolo Pop“-Reihe der erste Tracker, den man wahlweise bei Apples „Wo ist“ oder Googles „Geräte finden“ Netzwerk anmelden kann. Das bedeutet, dass der Tracker von Android- und iOS-Nutzern gleichermaßen verwendet werden kann. Dazu muss man keine App installieren. Dabei soll Bluetooth 6.0 für eine besonders genaue Ortung sorgen. UWB wird derzeit nicht unterstützt. Leider kann man die bunten Tracker (Test) auch nicht gleichzeitig bei Google und Apple anmelden. Sondern muss sich für ein Netzwerk entscheiden.
Die batteriebetriebenen Airtag-Alternativen für Android sind in in 4 Farben zum Einzelpreis von 35 Euro über Amazon (Affiliate Link) zu haben. Im Vierer-Pack werden pro Chipolo Pop ca. 26 Euro pro Stück fällig.