Die beste Hülle für dein iPhone 17, iPhone 17 Pro oder iPhone Air – Top 10 Tipps für optimalen Schutz

Handy Hüllen für iPhone 17 (Symbolbild)

Du hast dir gerade ein neues iPhone 17, iPhone Air oder iPhone 17 Pro zugelegt? Glückwunsch! Damit dein neues Apple-Smartphone lange schön und funktionsfähig bleibt, ist die richtige iPhone 17 Hülle entscheidend. Sie schützt nicht nur vor Kratzern und Stürzen, sondern macht dein Gerät auch unverwechselbar. Hier findest du die 10 besten Tipps für Cases und Schutz-Zubehör.

1. Nicht jede iPhone 17 Hülle schützt zuverlässig

Termu Auswahl von iPhone Air Hüllen
Termu hat viele aktuelle iPhone-Hüllen im Programm.

Der häufigste Schaden bei Smartphones ist der Displaybruch. Viele modische Hüllen bieten kaum Schutz – egal ob vom Discounter oder von Social-Media-Labels. Achte bei der Auswahl deshalb auf:

  • Verstärkte Ecken für besseren Aufprallschutz
  • Erhöhte Ränder zum Schutz des Displays bei Stürzen
  • Stoßdämpfende Materialien wie TPU oder Aramid

Modische iPhone-Hüllen findest du etwa bei

2. Militärstandard bedeutet nicht, was du denkst

Pitaka Hüllen für iPhone 17
Pitaka bietet iPhone 17-Hüllen aus Aramid-fasern.

„Militärstandard“ bei Handyhüllen bedeutet, dass die Hülle bestimmte Anforderungen an Robustheit und Schutz erfüllt, die ursprünglich für militärische Ausrüstung entwickelt wurden. Meistens bezieht sich das auf den US-amerikanischen Standard MIL-STD-810.

👉 ACHTUNG: Der Begriff „Militärstandard“ ist allerdings nicht gesetzlich geschützt. Deshalb können Hersteller ihn unterschiedlich auslegen.  Achte daher auf zertifizierte Tests oder unabhängige Prüfungen, wenn du wirklich robusten Schutz für dein neues iPhone 17 willst.

Marken, die besonders robuste iPhone 17-Hüllen anbieten:

3. Folio-Hüllen sind praktisch und schützen dein iPhone 17 gut

Ideal of Sweden Hüllen für iPhone 17
Ideal of Sweden Hüllen für iPhone 17.

In einer Folio oder Klapphülle ist dein neues iPhone 17 von beiden Seiten durch eine dicke Lage Leder, Textil oder Kunststoff geschützt. Sie bieten oft noch Zusatzfunktionen wie etwa einen Aufsteller oder Fächer für Karten. Deinen Geldbeutel kannst du damit zuhause lassen.

Beim Fotografieren oder Filmen sind Bücherhüllen für dein iPhone 17 allerdings oft hinderlich. Es gibt daher vereinzelt Modelle, bei denen man das iPhone mit einem Griff aus dem Case befreien kann.

Folio-Hüllen für den iPhone 17 bieten beispielsweise:

4. Handytaschen sind universell einsetzbar

Handytaschen schützen dein iPhone 17, aber auch jedes andere Smartphone in ähnlicher Größe. Du musst dir also nicht für jedes Handy eine neue Hülle kaufen. Zudem bieten sie Platz für weitere Kleinigkeiten wie Schlüssel, ein paar Münzen, oder ein Lipgloss.

💡 Tipp: Viele Sonnenbrillen-Hüllen lassen sich auch als günstige Schutztasche für dein iPhone 17 einsetzen.

Schicke Handytaschen findest du bei

5. Handyketten können ein Risiko sein

Crossbody Strap von Apple für iPhone 17
Apple verkauft erstmals Handyketten aus stabilem Textil mit Magnet für IPhone 17

Handyketten sind so beliebt, dass erstmals sogar Apple selbst eine Kollektion passend zum iPhone 17 auf den Markt bringt. Mit dem richtigen Adapter sind Handyketten aber universell einsetzbar. Du kannst also dein altes Modell behalten. Wichtig ist dabei nur, dass die Smartphone-Hülle dein iPhone 17 zuverlässig hält, und die Crossbody Kette wie auch alle Ösen wirklich stabil sind. Sonst könnte dein neues iPhone 17 trotz Hülle und Kette zu Boden fallen und beschädigt werden.

💡 Tipp: Wenn du den Adapter durch die Ladeöffnung der Hülle steckst, sollte noch Platz genug für das Ladekabel sein.

Smartphone Ketten bieten an:

6. MagSafe & kabelloses Laden – nicht jede Hülle ist kompatibel

Folio-Hülle von Bandwerk (Screenshot)
Auch Folio-Hüllen können MagSafe-Kompatibel sein.

Seit dem iPhone 12 unterstützt Apple kabelloses Laden. Allerdings funktioniert das nicht bei jeder Hülle. Denn Modelle, die dicker als 3 mm sind, können die magnetische Verbindung und Ladeleistung beeinträchtigen.

Das Material ist erst einmal zweitrangig, auch Leder oder PU funktionieren meist. Dicke oder strukturierte Materialien wie etwa Cord oder Strick dagegen eher nicht. Wenn du dein iPhone 17 auf einem Qi-Ladepad laden willst, darf die Hülle an der Auflagestelle auch keinesfalls Metallteile haben. Sonst könnten Smartphone oder Ladeplatte beschädigt werden, oder sogar ein Stromunfall passieren.

💡 Tipp: Achte auf MagSafe-Zertifizierung deiner neuen iPhone17-Hülle. Denn manchmal ist bei sehr günstigen Hüllen der charakteristische Magnetkreis mit Stil nur aufgedruckt, aber ohne Funktion.

MagSafe Hüllen für dein iPhone 17 gibt es z.B. bei

7. Alte Hüllen passen nicht zur iPhone 17-Serie

Die Maße und Kamera-Module der iPhone 17-Modelle unterscheiden sich deutlich von Vorgängern. Nutze daher nur Hüllen, die explizit für dein Modell gemacht sind.

8. Kamera und Display extra schützen

Panzergas für iPhone 17
Panzerglas schützt das Display des iPhone 17 zusätzlich.

Alle neuen iPhone 17 kommen zwar mit Ceramic Shield 2-Displayschutz. Trotzdem kann es eine gute Idee sein, zusätzlich eine Schutzfolie oder Panzerglas zu installieren. Dies gilt vor allem, wenn du anspruchsvollen Outdoor-Sport betreibst oder dein Smartphone öfter fallen lässt. Schutzfolien und Panzerglas lassen sich mit allen Smartphonehüllen für dein iPhone 17 kombinieren.

Die Kameralinsen stehen bei den iPhone 17 Pro-Modellen stark hervor. Kameraschutz-Kits aus klarem Kunststoff können deshalb dabei helfen, dein Kamera-System in perfektem Zustand zu bewahren. Bei Temu oder Amazon gibt es Mehrfachpackungen von Kameraschutz-Kits für ein paar Euro.

9. Handyringe & Popsockets bieten besseren Halt

Ein Handyring oder Popsocket hilft, das iPhone 17 sicher zu greifen. Dabei ist es egal, ob die Halterung aufgeklebt oder über MagSafe-Magneten gehalten wird. Achte aber unbedingt darauf, dass die Verbindung zwischen Smartphone und Halterung wirklich zuverlässig ist.

💡 Tipp: Popsockets gibt es auch mit Kartenhalter, z.B. für das Schülerticket oder den Bibliotheksausweis.

10 Werde selbst kreativ

Popsocket für iPhone 17 selbst gestalten (Screenshot)
Das Popsocket für dein iPhone 17 kannst du online selbst gestalten.

Klare Cases bieten Raum für Kreativität: Fotos, Sticker oder kleine Erinnerungen zwischen Hülle und Gerät machen dein iPhone einzigartig.

Du kannst dir Hüllen oder Halterungen für dein iPhone17 auch online selbst gestalten, z.B. über Popsockets oder DeinDesign.

Die beste iPhone 17 Hülle schützt, passt und sieht gut aus

Ob du dein iPhone 17 täglich nutzt, auf Reisen mitnimmst oder einfach stylisch verpacken willst – mit der richtigen Hülle bleibt dein Gerät länger schön und funktional. Achte auf MagSafe-Kompatibilität, robuste Materialien und praktische Features wie Kartenfächer oder Handyringe.

Über Sonja Angerer 1250 Artikel
Fachautorin und Redakteur. Bei Techsonar vor allem zuständig für die Bereiche Smartphone, Smart Home und Gadgets. Mit viel Erfahrung in Fachmagazinen, u.a Macwelt, Digifoto, Sign Pro Europe, Large Format und Fespa.com.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*