Als Linkshänder hat man mit Mäusen meist Pech. Denn gerade die ergonomisch günstigen Vertikalmäuse gibt es allzu oft nur für Rechtshänder. Nachdem meine alte Linkshändermaus kürzlich den Geist aufgegeben hat, entschloss ich mich, diese zu ersetzen. Vorhang auf für die Logitech Lift Left Linkshändermaus im Test!
Logitech Lift Left im Test: die Basics
Kompatibilität
Die Logitech Lift Left Linkshänder Maus kann man alternativ via Bluetooth oder über den proprietären Logitech USB Receiver Logi Bolt betreiben. Die Maus ist laut Hersteller kompatibel mit Windows 10, Windows 11, MacOS 10.15, iPadOS > 14, ChromeOS, Linux sowie Android 8.0 oder höher. Wohlgemerkt: das gilt nur für die Verbindung über Bluetooth. Der Logi Bolt USB-Receiver, der mit der Maus geliefert wird, kann nur mit Windows und MacOS benutzt werden.
Passform
Die Maus ist laut Hersteller vor allem für Menschen mit kleinen und mittleren Händen geeignet. Bei meiner Handlänge von circa 17 Zentimeter von der Wurzel bis zur Spitze des Mittelfingers und einer Handbreite von circa 8 Zentimetern passt das Modell perfekt.
Stromversorgung
Die Logitech Lift Left Linkshänder Maus im Test wird mit einer Batterie geliefert. Diese soll den Betrieb bis zu 24 Monate lang aufrechterhalten. Leider kann man die Maus also nicht einfach nachladen, sondern muss ihr von Zeit zu Zeit eine neue AA-Batterie spendieren.
Die Logitech Linkhänder-Maus einrichten
Logi Bolt Receiver
An einem Windows oder Apple-Computer kann man die Logitech Linkshänder Maus mit dem Logi Bolt Receiver betrieben. Dazu kommt dieser dauerhaft in eine freie USB A-Schnittstelle. Dabei ist es sinnvoll, einen USB Port direkt am Computer zu wählen. Denn im Test zeigte es sich, dass beispielsweise der USB Hub am Monitor öfter zu Problemen mit dem Logi Bolt Receiver führte.
Bei der Verwendung mit dem Logi Bolt Receiver lassen sich bis zu 6 Geräte an einem Receiver betreiben. Man benötigt also nicht für jedes Logitech-Eingabegerät eigenen Receiver.
Bluetooth
Die Logitech Linkshänder Maus kann man in Android, iOS und Windows jeweils über die Bluetooth Einstellungen koppeln. Der Logi Bolt-Receiver bleibt in diesem Fall also an seinem Platz im Inneren des der Batteriefach der Maus.
Der Wechsel zwischen gekoppelten Geräten erfolgt über einen kleinen Knopf an der Unterseite des Maus. Soll etwa ein neues Tablet, ein Laptop oder Smartphone hinzugefügt werden, drückt man auf der Unterseite der Maus einfach so lange auf den Auswahlknopf, bis die gewünschte Position blinkt und erledigt dann die Kopplung.
Logitech Lift Left Test: Software und Zugaben
Bei der Installation der Linkshänder Maus im Test auf einem Windows Computer kann man auch zusätzliche Logitech-Software aufspielen. Logi Options+ hilft dabei, die verschiedenen installierten Geräte zu verwalten. Außerdem kann man „Smart Actions“ definieren. Die Funktionstasten der Maus werden damit zu Auslösern, mit denen man häufig benutzte Tools starten kann. Auf dem Windows 10 Computer im Test funktionierte das tadellos, Linux und Mac OS X konnten wir mangels Geräten nicht testen.
Wechsel zwischen Geräten
Bei iOS / iPadOS und Android-Geräten muss man zur Nutzung der Logitech Lift Left Vertikalmaus keine weitere Software installieren. Der Wechsel von einem Gerät zum anderen funktioniert erstaunlich zuverlässig. Binnen etwa einer halben Sekunde schaltet die Maus um.
Der Alltag mit der Logitech Lift Left Vertikalmaus im Test
Für bis zu 3 Geräte
Im Redaktionsalltag erwies sich die Wechsel-Funktion der Logitech Linkshändermaus als besonders praktisch, wenn mit dem iPad getextet wurde. Schließlich lässt sich ja auch die ebenfalls vorhandene Logitech K780 Tastatur (Affiliate Link) mit bis zu 3 Geräten koppeln, egal ob Windows, Mac OS, Android, oder iOS.
Nicht nur für Menschen mit Mausarm
Wer noch nie mit einer Vertikalmaus gearbeitet hat, muss sich bei der erstmaligen Nutzung der Logitech Vertikalmaus für Linkshänder etwas umgewöhnen. Denn die Hand liegt nicht flach auf der Maus, sondern wird eben fast vertikal gehalten. Ergonomisch ist das besser, weil Handgelenk und Unterarm keinen so großen Belastungen ausgesetzt werden. Dadurch benötigen auch Menschen, die bereits an einem Maus-, Tennisarm oder einer ähnlichen Beeinträchtigung leiden, bei einer Vertikalmaus kein Handgelenkskissen.
Anders als bei einem Trackball muss man die Maus allerdings schon bewegen, wenn man sie über den Bildschirm ziehen will. Die Tasten einer Vertikalmaus funktionieren genauso wie bei einer Standardmaus, also Rechtsklick, Linksklick, benutzer-belegte Tasten. Die Logitech Lift Left Linkshändermaus ist laut Hersteller beim klicken besonders leise. Im Test konnte ich das bestätigen, allerdings kam mir auch meine vorher benutzte Cherry Linkshänder Maus nicht besonders laut vor.
Gut gefallen haben mir im Alltag die Smart Action „Einrichten am Morgen“ und meine Short Cuts, etwa zum Ausschneiden-Tool, lernte ich schnell lieben.
Im direkten Vergleich zum Vorgänger von Cherry gleitet die Logitech Linkshänder Maus im Test noch ein bisschen besser über meine Schreibtischunterlage. Auch hatte ich den Eindruck. dass die Form meine Hand mehr angepasst ist.
Soll ich mir die Logitech Lift Left Linkshänder Maus aus dem Test kaufen?
Mit der Lift Left Linkshänder Maus von Logitech haben Linkshänder endlich auch dieselben bequeme Optionen wie sie Rechtshänder bei einer hochwertigen Maus in Anspruch nehmen können.
Die gesamte Logitech Lift vertikal Maus für Linkshänder wird sehr sorgfältig produziert. Dadurch liegt sie gut in der Hand und sieht auch auf dem Schreibtisch toll aus. Das gilt besonders, wenn man eine Tastatur hat, die zur Maus passt.
Leider gibt es die Logitech Lift Left Linkshändermaus nicht wie die reguläre Logitech Lift Vertikalmaus in verschiedenen Farben, sondern nur in Anthrazit. Das ist schade, weil die Logitech Linkshänder Maus mit gut 65€ über Amazon (Affiliate Link) doch einigermaßen kostspielig ist. Da könnte dann ja auch noch eine weitere Farbe zusätzlich zum schnöden Schwarz drin sein.
Auch würde ich mir wünschen, dass anstatt einer Batterie ein Akku zum Einsatz kommt.
Insgesamt erwies sich die Logitech Left Linkshänder Maus in unserem Test aber als ein sehr praktisches Tool für alle, die eine Maus mit der linken Hand bedienen. Sie ist ein ergonomische Alternative zur Standard-Maus, die auch noch gut aussieht.
Zudem ist Lift Left eine der wenigen Marken-Alternativen zur Cherry Linkshänder Maus MW 4500 Left.
1 Trackback / Pingback
Kommentare sind deaktiviert.