Ich liiiebe Smartphone-Hüllen, und freute mich deshalb besonders, als ich kurz vor Weihnachten jeweils ein iPhone Case in der Farbe Grün und Rot aus der Pitaka 9th Anniversary Edition zugeschickt bekam. Über die Feiertage mussten sie mit meinem iPhone 15 Pro im Test ganz schön was aushalten: Family Business, lange Spaziergänge, Sport-Sessions, ausgehen….
In diesem Artikel sage ich Dir:
- Wie sich die Pitaka-Hüllen von anderen iPhone Cases unterscheiden
- Für welche Smartphone Modelle es die Pitaka 9th Anniversary Edition gibt
- Wie sich die Hüllen im Alltag schlagen
- Ob sich der Kauf von diesen Pitaka Hüllen für Dich lohnt.
Das ist das Besondere an einem iPhone Case von Pitaka?
Pitaka bietet besonders leichte und stabile Hüllen für aktuelle iPhones. Es gibt sie in verschiedenen Editionen, die zum Teil auch über Kickstarter vorfinanziert werden. Alle jedoch werden aus Aramidfasern hergestellt. Die meisten Menschen kennen den Werkstoff als Kevlar, das ist aber ein Markenname von DuPont. Es gibt natürlich weitere Hersteller.
Das Aramid in den Pitaka-Cases wird zu Gewebe verarbeitet, aus welchem dann die Hülle geformt wird. Pitaka nennt das „Tacile Woven Case“, und tatsächlich spürt man die Struktur, wenn man mit den Finger über das Snap on-Case fährt.
Mit der aktuellen Edition zeigt Pitaka auch das neue Logo. Es wirkt moderner als die alte Version und ist in der Hülle als Monogramm zu sehen. Laut Hersteller ist dies das erste Mal, dass Aramidfasern als Buchstaben verwebt werden. Dazu fasst man mehrere unterschiedlich farbige Aramid-Stränge zum Weben zusammen. Pikaka nennt das „Fusion Weaving“.
Die neue Amber Magnet-Technologie sorgt außerdem dafür, dass die Hülle insgesamt nur etwas mehr als 21 Gramm wiegt, und jeweils nur etwa 1 mm auf jeder Seite aufträgt.
Die Hüllen selbst sind passgenau mit Ausschnitten für die Kamera, die seitlichen Bedienknöpfe, Lautsprecher, Mikro sowie die Ladebuchse designt. Der Ausschnitt für das Kamera-Array ist sowohl beim roten wie beim grünen Exemplar mit naturfarbigem Titan eingefasst. Im Inneren der Hülle sieht man den charakteristischen Magnetring fürs MagSafe-Laden. Das Case ist nicht gefüttert.
Zur Geburtstagsfeier sind die beiden mir zugesandten Hüllen als Rot-Gold bzw. Grün-Gold ausgezeichnet. Wer sich jetzt allerdings Glitzerfäden gewünscht hat, wird enttäuscht. Denn die Farben wirken eher Elegant-Matt.
Für welche Smartphone-Modelle gibt es die Pitaka 9th Anniversary Edition?
Neben den beiden Hüllen mit Gold gibt es zwei weitere Hüllen im Geburtstags-Design, und zwar in Dunkelblau sowie Dunkelgrün. Alle Hüllen der Serie kosten im Hersteller-Webshop jeweils knapp 70 Euro. Sie sind für iPhones der Serien 15 und 16 zu haben. Außerdem gibt es sie zum gleichen Preis auch für das Samsung Galaxy S24.
Alltag mit dem iPhone Case von Pitaka
Für den Test suche ich mir das rot-goldene Modell der 9th Anniversary Edition für mein iPhone 15 Pro aus. Das Case sitzt auf meinem iPhone ganz schön streng, verursacht aber auf der empfindlichen Oberfläche keine Kratzer. Im Gegenteil: Das Gerät fühlt sich sehr sicher an, die Hülle ist selbst mit Handschuhen rutschfest. Dazu kommt, dass mein Kameraschutz von einer anderen Firma mit der Pitaka-Hülle immer noch perfekt passt. Weil das Case für das iPhone so dünn ist, fühlt sich mein Smartphone außerdem so zierlich wie nie an.
Ich hatte mir während der strengen Wintertage zunächst Sorgen gemacht, dass die Hülle von Pitaka doch ein bisschen zu leicht sein könnte. Das Gegenteil war der Fall: Weil mein iPhone damit so schmal war, passte es perfekt in jede Innentasche und war dadurch besser gewärmt denn je.
Die Pitaka 9th Anniversary-Hüllen sind MagSafe-kompatibel. Das bedeutet, dass ich Zubehör wie Zusatz-Akkus oder Kartenhüllen magnetisch am iPhone-Rücken befestigen kann. Außerdem muss man das Gerät zum kabellos aufladen nicht aus der Hülle nehmen.
Angesichts der Vorteile ist es kein Wunder, dass mir die Hülle über den Testzeitraum ziemlich ans Herz gewachsen ist. Ich habe sogar einen passenden Sperrbildschirm gebastelt.
Lohnt sich der Kauf der Pitaka 9th Anniversary-Hüllen für dein iPhone?
Wenn du schlanke, robuste Cases für dein iPhone magst, die nicht nach Outdoor-Abenteuer aussehen, dann ist die neueste Edition der Pitaka-Hüllen (Test) definitiv ein Tipp für Dich.
Mit knapp 70 Euro sind sie zwar nicht gerade günstig. Aber bei so neuen, teuren Modellen wie dem iPhone 15 oder 16 oder dem Galaxy S24 würde ich mich lieber nicht auf den Schutz eines Discounter-Snap-ons verlassen wollen. Gelegentlich gibt es bei Amazon (Affiliate Link) auch etwas günstigere Pitaka-Hüllen.
Durch MagSafe und Ausschnitt fürs Ladeport bietet das Pitaka Case fürs iPhone außerdem die Möglichkeit, die Hülle weiter zu personalisieren. Als Glitzer-Liebhaberin, besonders im Winter, hätte ich mir zwar etwa deutlichere Goldfäden gewünscht, aber das ist ja auch Geschmackssache. Mit den „Tacile Woven Cases“ der 9th Anniversary von Pitaka bekommst du auf alle Fälle robuste Alltagsbegleiter, die dein Highend-Smartphone sicher verpackt und stylish halten.
Text: Sonja Angerer
Transparenzhinweis: Die Pitaka-Hüllen wurden mir für den Test zur Verfügung gestellt.