
Apple AirTags sind derzeit die beste Möglichkeit, Verlorengegangenes wiederzufinden und mobile Gegenstände wie Fahrräder zu tracken. Das liegt daran, dass Apple „Wo ist“-Netzwerk auf so viele Mobilgeräte zugreifen kann, die beim Suchen helfen. Cupertino bietet aber auch Fremdherstellern die Möglichkeit, das System zu nutzen. Deshalb gibt es bei Callstel jetzt den „Geldbeutel- und Gegenstandsfinder“ als flache Alternative zum Airtag.
Denn das Callstel-Modell ist nur 3 mm dick, während der Airtag mit 8 mm fast dreimal so hoch ist. Mit dem Format vom 86 x 54 mm passt der Gegenstandsfinder außerdem perfekt in Kreditkartenfächer und Visitenkarte-Etuis. Die Callstel-Finder sind MFi-zertifiziert, das bedeutet unter anderem, dass Apple sie dauerhaft unterstützt. Die Batterie von Callstels AirTag Alternative soll etwa zwei Jahre halten. Das liegt im Bereich der Tile-SlimSchlüsselfinder. Wie bei diesen kann man die Batterie nicht austauschen. Die Callstel-Gegenstandsfinder haben anders als die Tile-Modelle noch eine Öse, damit man sie auch direkt am Schlüsselbund befestigen kann. Sie kosten pro Stück über Pearl einzeln ca. 20 Euro, es gibt sie auch als Mehrfach-Packs.
1 Trackback / Pingback
Kommentare sind deaktiviert.